Granit
Granite sind massige und relativ grobkristalline, magmatische Tiefengesteine, die reich an Quarz und Feldspaten sind, aber auch dunkle Minerale, vor allem Glimmer, enthalten.
Granite haben wegen ihrer hohen Widerstandskraft, Härte und Wetterfestigkeit einen grossen Anwendungsbereich.
Sie eignen sich bestens für Anwendungen im Innenausbau sowie im Aussenausbau.
Eigenschaften
Granite sind säurebeständige Hartgesteine und haben auch eine relativ gute Beständigkeit gegen Hitze und Wasseraufnahme.
Einsatzbereiche
- - Küchen
- - Bäder
- - Böden
- - Wandfliesen
- - Cheminée
- - Poolumrandungen
- - Tische
- - Treppen
- - Garten
- - etc.
Marmor
Marmor ist ein Carbonatgestein, das aus den Mineralen Calcit, Dolomit oder Aragonit besteht.
Eine Reihe bedeutsamer Gebäude und Kunstwerke besteht aus Marmor.
Die Gewinnung von Marmor, die seit Jahrtausenden betrieben wird, ist heute noch ein mühseliger und aufwändiger Prozess.
Eigenschaften
Die oft als störend empfundene Saugfähigkeit der Marmore ist eine Frage der Materialauswahl.
Sie ist stets von der Porosität des jeweiligen Natursteins abhängig. Es gibt Marmore, die eine Porosität von unter einem Prozent besitzen.
Alle Marmore sind unbeständig gegen Säuren.
Einsatzbereiche
- - Böden
- - Bäder
- - Treppen
- - Wandfliesen
- - Cheminée
- - Waschbecken
- - Fassadenplatten
Schiefer
Schiefer ist ein Überbegriff für Sedimentgesteine.
Ihr gemeinsames Merkmal ist die ausgezeichnete Spaltbarkeit entlang engständiger paralleler Flächen, sogenannter Schieferungsflächen, die sekundär durch die Deformation entstanden sind.
Eigenschaften
Schiefer als Baumaterial hat Eigenschaften, welche innenräumlichen Beanspruchungen gerecht werden.
Im Aussenbereich eignet er sich nur bedingt.
Von allen Gesteinen verfügt er über die höchsten Biegezugfestigkeitswerte und kann deshalb in geringen Dicken verlegt werden.
Das Material gilt als sehr schmutzunempfindlich. Schieferbeläge verfügen in der Regel über spaltraue Oberflächen.
Einsatzbereiche
- - Küchen
- - Bäder
- - Böden
- - Wandfliesen
- - Cheminée
- - Tische
- - Treppen
- - Fassaden
- - etc.